Loading...
Fortgeschrittenenkurs: Perfektioniere deine Kaffeebrühmethode2025-03-21T17:24:41+01:00

Fortgeschrittenenkurs: Perfektioniere deine Kaffeebrühmethode

Besserer Filterkaffee

Vertiefe dein Wissen | Perfektioniere deine Technik

Tipps und Tricks

Experimentiere und messe | Kenne deine Parameter

Im Fortgeschrittenenkurs geht es tiefer in die Parameter des Kaffeebrühens, z. B. mit Hilfe eines Refraktometers

Kaffeewissen

Kaffeereise-Erfahrungsbericht | Das beeinflusst den Geschmack

Fortgeschrittenenkurs: Perfektioniere deine Kaffeebrühmethode

Für wen ist dieser Kurs?

Du kennst die Basics des Kaffeebrühens, aber du möchtest deinen Kaffee noch weiter optimieren? Du willst verstehen, warum kleine Änderungen beim Mahlgrad oder der Durchlaufzeit einen großen Unterschied machen? In diesem Kurs vertiefst du dein Wissen, perfektionierst deine Technik und lernst, dein eigenes Brührezept zu entwickeln.

Kurskaffee von Schön Kaffee inklusive

Im Fortgeschrittenenkurs enthalten sind 125g Specialty Coffee von der Spezialitätenrösterei Schön Kaffee. Der Kaffee wird euch als Warenpost zugesandt und hat seine Trinkreife zum Kurs erreicht. Die Kaffees werden regelmäßig wechseln, also seid gespannt, welchen Kaffee ihr bekommt.

Exklusive und spannende Einblicke in meine Kaffeereisen

Profitiert von meinen Erfahrungen, die ich auf meiner Kaffeereise erlebe. Wo wächst Kaffee? Wie unterscheidet sich der Kaffeeanbau in den verschiedenen Anbauländern? Wie wird Kaffee nach der Ernte aufbereitet? Wie wirkt sich die Aufbereitungsmethode auf den Geschmack aus?

Tag für Tag perfekteren Kaffee brühen

Nach diesen zweieinhalb Stunden hast du ein tiefes Verständnis für die Variablen, die deinen Kaffee beeinflussen. Du kannst gezielt Anpassungen vornehmen, um den Geschmack zu verfeinern und bekommst das Wissen an die Hand, um mit deinen Brühmethoden zu experimentieren.

Das erwartet dich im Fortgeschrittenenkurs

  • Die Wissenschaft hinter dem Kaffee: Wir gehen tiefer in die Chemie der Extraktion ein und finden heraus, wie Mahlgrad, Brühzeit und Temperatur zusammenwirken.

  • Feinabstimmung deiner Technik: Wie beeinflusst eine Vorinfusion (Blooming) den Geschmack? Welche Unterschiede gibt es bei verschiedenen Filterpapieren? Wie kannst du den Flow deiner Pour-Over-Technik optimieren?

  • Brew Ratio & TDS verstehen: Lerne, wie du die richtige Balance zwischen Stärke und Extraktion findest und deinen Kaffee messbar verbesserst.

  • Variablen testen & anpassen: Du wirst experimentieren und verschiedene Parameter wie Mahlgrad, Brühzeit und Gießtechnik testen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.

  • Rezeptentwicklung: Am Ende des Kurses kannst du dein eigenes, auf deinen Geschmack abgestimmtes Brührezept erstellen – egal, ob für V60, Kalita Wave oder AeroPress.

  • Intensive Kurszeit: In ca. zweieinhalb Stunden tauchen wir tief in die Parameter des Kaffeebrühens ein.

Das brauchst du für den Kurs

  • Einen Kaffeebereiter (z. B. V60, Kalita Wave, AeroPress oder Chemex)

  • Frische Kaffeebohnen (nicht zu frisch)

  • Eine präzise Kaffeemühle (z. B. eine Handmühle oder elektrische Mühle)

  • Gefiltertes Wasser, stilles Mineralwasser oder eigenes Wasser (Third Wave Water etc.)

  • Eine Feinwaage für präzise Messungen (eventuell mit Flow Rate)

  • Einen Wasserkocher mit Schwanenhals und Temperatureinstellung für präzises Aufgießen

  • Optional: Refraktometer oder TDS-Messgerät für wissenschaftliche Analyse

Die wichtigsten Fragen:

Wie unterscheiden sich die Private Kaffeeschulung und der Fortgeschrittenenkurs?2025-03-25T16:55:14+01:00

Die Private Kaffeeschulung ist ein privates 1:1 Coaching, bei der der Kursinhalt auf den Teilnehmer/ die Teilnehmerin persönlich zugeschnitten ist. Der Fortgeschrittenenkurs ist allgemeiner gehalten und lebt von der Interaktion unter den Teilnehmenden.

Was lerne ich während des Fortgeschrittenenkurses?2025-03-25T16:56:20+01:00

Nach diesen ca. zweieinhalb Stunden hast du ein tiefes Verständnis für die Variablen, die deinen Kaffee beeinflussen. Du kannst gezielt Anpassungen vornehmen, um den Geschmack zu verfeinern und bekommst das Wissen an die Hand, um mit deinen Brühmethoden zu experimentieren.

Werden Vorkenntnisse für den Fortgeschrittenenkurs benötigt?2025-03-20T18:05:28+01:00

Du solltest die Basics des Brühens beherrschen und mitbringen, da diese nicht extra behandelt werden. Darüberhinaus sollte ein gewisses Verständnis von Ursache und Wirkung vorhanden sein. Zum Erlernen der Basics empfehle ich meinen Einsteiger-Kurs.

Welches Equipment benötige ich für den Fortgeschrittenenkurs?2025-03-20T18:05:53+01:00

Du benötigst eine gute Kaffeemühle (manuell oder elektrisch), einen Wasserkocher mit Schwanenhals und Temperaturkontrolle, eine Waage mit Timer und Kaffee als ganze Bohne. Ein Refraktometer zum Messe des TDS-Wertes wäre toll, aber nicht zwingend notwendig.

Für wen ist der Fortgeschrittenenkurs geeignet?2025-03-18T17:38:06+01:00

Der Fortgeschrittenenkurs ist für alle geeignet, die tiefer in die Metriken des Kaffeebrühens eintauchen möchten und z. B. den Begriff Brew-Ratio schon mal gehört haben.

Du möchtest lieber einen Privatkurs?

Dann ist meine persönliche Kaffeeberatung und Kaffeeschulung genau das Richtige für. In zwei individuellen und privaten Terminen bekommst insgesamt drei Stunden geballtes Kaffeewissen vermittelt. Von der Auswahl des richtigen Kaffees und des Equipments bis hin zu verschiedenen Brühtechniken, deckt die private Kaffeeberatung und Kaffeeschulung alles ab, was du zum Thema Kaffee wissen musst.

Der passende Termin ist nicht dabei oder Du möchtest Dich nicht festlegen? Dann ist die Gutscheinkarte genau das Richtige für Dich. Einfach den Kurspreis als Gutscheinwert eintragen und schon hast Du Deinen perfekten Online-Kaffee-Kurs Geschenkgutschein.

Diese Vorteile bietet Dir die Gutscheinkarte:

  • Freiwählbarer Betrag ab 15 €

  • Kein Ablaufdatum

  • Flexibel einsetzbar

  • Das ideale Geschenk

Mein Video für besseren Filterkaffee

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sagen Kunden:innen

Der Kurs war sehr spannend, informativ, kurzweilig und individuell. Wir sind begeistert, was man alles aus Filterkaffee rausholen kann.

Peggy H., Online-Kaffee-Kurs

Die Filter sind in einer ordentlichen Qualität und natürlich “Made in Japan”. Der Preis geht wirklich in Ordnung, da es wie oben geschrieben die japanischen Originale sind. 5*+

Roberto Richter, Hario Papierfilter 02 weiß 100 St.

Anfangs Informationen über Ernte und Röstung, gut erklärt, etwas trocken, aber schön zusammengefasst. Guter Kaffee aus verschiedenen Ländern und Anbaugebieten. 1,5 h perfekt, genug Zeit zum Probieren und Schmecken der Kaffeesorten. Danke sehr!

Bettina, Online-Kaffeeverkostung

Am einfachsten zitiere ich hier eine Freundin, die ihn probiert hat: “Das ist der erste Kaffee, den ich ohne Milch trinke!”

Stefan Schwedt, La Cristalina Kolumbien Light Roast Filterkaffee 250g

Ein ganz besonderes Erlebnis in dieser Zeit, zu Hause und trotzdem ganz nah, ein super informativer Kurs, mit dem praktischen Teil in der eigenen Küche, ein sympthischer Kursleiter mit großem Wissen, Können und Humor. Danke für diese tolle Möglichkeit in die wunderbare Kaffeewelt einzutauschen.

Kristin, Online-Kaffee-Kurs

Begeisterte Firmenkunden

Firmenkunde Auren
Firmenkunde BSH
Firmenkunde Generali
Firmenkunde IKEA
Firmenkunde emarsys
Nach oben